Susan textet, singt und spielt aus ihrem Erleben als Mensch, insbesondere als Frau. Sie stellt in ihrer Lyrik Fragen zu Gesellschaft und Natur. Gemeinsam geht sie mit Simon, seiner Gitarre und seinen feinfühligen Arrangements auf die Suche nach Klangräumen, die den Gedanken und Gefühlen Ausdruck verleihen. Erweitert durch Mehrstimmigkeit und diverse Musikinstrumente (Flöte, Trommel, Rassel) entsteht eine eigene musikalische Stilrichtung.
„Ein Abend mit leisen, aber auch energischen Tönen.“ (Südkurier)
Gastveranstaltung. Informationen und Anmeldung hier: 2-sam.site
Gabriela Leutwiler ist seit vielen Jahren begeisterte Wüsten-Reisende. In der Weissen Wüste in Ägypten lernt sie Abdul kennen und sie verlieben sich. Es beginnt eine jahrelange Fernbeziehungs-Odyssee, bis sie sich entscheiden, den Weg eines gemeinsamen Lebens in der Schweiz zu gehen,.
Doch dann erst beginnt das eigentliche Abenteuer. Der neue gemeinsame Lebensweg entpuppt sich als steiniger, als die Wüste.
Mit ihrem Buch nimmt Gabriela Leutwiler das Publikum mit auf diese Reise. Eine wahre, spannende und abenteuerliche Geschichte, die zeigt, was Liebe alles schaffen kann.
Die Lesung wird untermalt von wunderschönen selbstgemachten Wüsten-Bildern und orientalischen Klängen.
Bitte reservieren Sie hier: Anmeldung & Reservation
Dirk Langer, in Gelsenkirchen geboren, ist seit fast 30 Jahren als Seemann Nagelritz auf den Bühnen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz unterwegs.
In seinen Bühnenprogrammen umspinnt Nagelritz sein Publikum mit Seemannsgarn, indem er skurrile, humorvolle, geflunkerte und wahrscheinlich wahre Geschichten von seinen Reisen rund um die Welt singt und erzählt.
Nun stellt Nagelritz seine Bilder zum ersten Mal in der Schweiz aus.
Die Ausstellung wird mit musikalisch komischen Programmpunkten rund um die Seefahrt erhellt. Nagelritz lässt die Besucherinnen und Besucher in die Bilder und Geschichten eintauchen und mittreiben.
berührend, witzig, unterhaltsam
Alle Daten im Überblick:
So 25. September 2022, Vernissage
10-16 Uhr Ausstellung geöffnet
11 & 14 Uhr Programmpunkte mit Nagelritz
Mi 28. September 2022
13-19 Uhr Ausstellung geöffnet
Nagelritz anwesend
Do 29. September 2022
19-22 Uhr Ausstellung geöffnet
20 Uhr Programmpunkte mit Nagelritz
So 2. Oktober 2022
10-16 Uhr Ausstellung geöffnet
11 & 14 Uhr Programmpunkte mit Nagelritz
Sa 8. Oktober 2022
10-16 Uhr Ausstellung geöffnet
Sa 15. Oktober 2022, Finissage
10-16 Uhr Ausstellung geöffnet
Zu den Öffnungseiten der Ausstellung sind sie jederzeit herzlich willkommen. Für die Programmpunkte empfehlen wir eine Anmeldung. Dies können Sie hier tun: Anmeldung & Reservation
Unter der Leitung des Irakers Ako Karim präsentiert sich "iGiocosi" seit 2014 in teils wechselnden Formationen. 2017 produzierte das Sextett das erste Album "Dasmal Harir", welches im Jahr 2021 den 1. Preis für "Deutsche Rock & Pop Weltmusik" gewann.
Die vielschichtige Musik mit Klängen aus aller Welt begeistert und entführt in ferne Länder. Die Eigenkompositionen aus den Genres wie Klezmer, Orient, Gypsy, Tango, Balkan sind mitreissend und berührend.
Für das Konzert in Feuerthalen begrüssen wir ein Trio aus der Formation:
Ako Karim: Klarinette, Bassklarinette
Jens Mackenthun: Gitarre
Harald Bächer: Kontrabass
Anmeldung hier: Anmeldung & Reservation